Buchtipps - Belletristik
Unsere Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
- Samstag von 10 bis 14 Uhr
Die ja schon bekannten und im letzten Jahr eingeübten Einschränkungen gelten weiterhin:
- Maskenpflicht
- Händedesinfektion
- Abstand halten
- beschränkte Anzahl von KundInnen, die gleichzeitig im buchladen sein können
Dieses Büchlein taugt glatt zur Bibel! Das Cartoonduo Hauck & Bauer, seit vielen Jahren v.a. bekannt aus der FAZ und dem Satiremagazin Titanic, bringt im feinen Leineneinband sein erstes Best-of heraus. Aus Insiderkreisen hört man, dass beim Kunstmann Verlag zunächst ein riesiges Coffee-Table-Book angedacht war, doch die Künstler bestanden auf…
Ronya Othmann hat, zusammen mit Cemile Sahin, für die taz die Kolumne „Orient Express“ geschrieben und studiert am Literaturinstitut in Leipzig. Die Sommer ist ihr Debütroman und erzählt von Leyla. Die Protagonistin wurde, wie auch die Autorin, in Deutschland geboren und hat einen aus Syrien geflüchteten jesidischen Vater und eine deutsche Mutter…
Lisa ist aus Deutschland nach Paris gekommen, um die Wohnung ihrer Großmutter leer zu räumen und zu verkaufen. Sie erinnert sich an Begebenheiten, Besuche bei Mamie, sie horcht den Erzählunen ihrer Mutter aus deren Kindheit nach. Der Roman erzählt von drei Generationen Frauen, Geschichten über Identität, Heimatverlust, Heimat finden. (A. Mantwill…
In den Turiner Skaterpark setzt sich eines Sonntagnachmittags ein Mann. Er ist älter und einsam. Die Sonne scheint, ein leichter Wind weht.Heute Morgen hat er begonnen, Rezepte aus dem Familienkochbuch zum ersten Mal in seinem Leben zu kochen. Nachzukochen. Zum Essen kam allerdings heute Mittag nicht wie erwartet seine Tochter Sonia mit ihrem Mann…
Mitten hinein ins intellektuelle, oder wie man nun gerne sagt ́andere ́ US-Amerika, führt uns dieser dritte Roman von Ben Lerner – und mitten heraus aus seinem Leben, denn es ist ein im engen Sinne autofiktionaler Roman, in dem uns der Autor als Adam Gordon begegnet, 17-…
Wie selbstverständlich wurde David Grossman als Israeli nach Erscheinen seines neuen Romans auch nach dem Nahostkonflikt gefragt. Er antwortete, dass die Konflikte und Tragödien innerhalb von Familien sicher die langlebigeren sein werden.
Und es ist der Roman einer Familie, den wir hier zu lesen bekommen, auch der Roman einer großen Liebe, auch…
Birgit Birnbacher erzählt die Geschichte vom An-tihelden Arthur, 22 Jahre alt und frisch aus seiner zweijährigen Haft entlassen. Er wird in ein Resozialisierungsprogramm aufgenommen, lebt im Zuge dessen in einer…
Jetzt neu im Taschenbuch
Norbert Zähringer ist und bleibt ein Geheimtipp – daran wird sich leider auch mit seinem fünften Roman nichts ändern. Also heißt es mal wieder hinter vorgehaltener…
Historische Romane zählen eher selten zu meinen Lesefavoriten. Umso mehr habe ich mich über diese Entdeckung gefreut. Ein sehr packendes, in schnörkelloser aber poetischer Sprache geschriebenes Buch. Balzano vereint gekonnt emotional geladene Fiktion mit geschichtlichen Fakten, ohne diesbezüglich jemals Verwirrung zu verursachen…
Wir erfahren wie die Protagonistin und ihr Zwillingsbruder in Ostdeutschland als Kinder einer Punkerin und einem angolanischen Vater geboren werden. Auch wenn man es vermuten könnte handelt es sich nicht um ein autobiografisches Buch. Olivia Wenzel sagt, dass sie vieles so ähnlich erlebt hat und Erlebnisse aus ihrem Freundeskreis…
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »