Das Institut d’Études Françaises lädt in einer regelmäßigen Veranstaltungsreihe, dem “salon littéraire”, dazu ein, neue Werke der französischen Literatur und ihre Übersetzungen ins Deutsche zu entdecken. Hier die Ankündigung des Instituts zur nächsten Veranstaltung am 26. Januar im Hotel Mercure:
Am 15. Dezember in der Sparte4
Eine Veranstaltung zum Frauenthemenmonat Eingeladen: Antje Schrupp, Journalistin und Politikwissenschaftlerin Am Donnerstag, 24.11.2022 um 18 - 20:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) im Rathausfestsaal in Saarbrücken. Eine Veranstaltung zum Frauenthemenmonat von Frauenmantel-Frau im Zentrum e.V.
Das Institut d’Études Françaises Saarbrücken veranstaltet eine Lesung mit Mariette Navarro zu ihrem Buch Über die See. Der Abend ist der Auftakt zu einer neuen Reihe des IEF:
Wolfram Lotz liest am Donnerstag, 29. September in der sparte 4 aus Heilige Schrift I
Revolution zur Nachhaltigkeit Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Klaus Dörre am Do., 8. September 2022, 19 Uhr in der BREITE 63, Saarbrücken-Malstatt
Im Rahmen des Nauwieser Festes, das dieses Jahr am letzten Juliwochenende wieder stattfinden wird, laden wir zum Buchladen-Bücherflohmarkt ein. Dort bieten unsere Kund*innen jede Menge Bücher an.
Film und Diskussion: RÜCKKEHR NACH REIMS
Von Toulon nach Freiburg 1966-1967 Wir laden ein zu einem Abend mit Gérard Scappini. Er liest aus „Ankunft in der Fremde“.
Liebe Freund*innen des buchladens, die lang erwartete neue Olivenöl-Ernte aus Griechenland ist eingetroffen! Das möchten wir mit euch im buchladen Hof feiern: einfach vorbeikommen und die neuen Produkte bei einem Gläschen griechischen Wein und Musik testen.
KLASSE und KAMPF. Was heißt es in einem reichen Land arm zu sein. Lesung und Diskussion mit VertreterInnen der Saarbrücker Gemeinwesenprojekte
Die Veranstaltungen des Festivals fallen nun leider aus. Wer schon Eintrittskarten erworben hat für unsere Veranstaltung, erhält selbstverständlich gegen deren Vorlage das Geld zurück. „Aus Zimmern für sich allein“ – Saarbrücker Autorinnen öffnen ihre Bücher und Schubladen Lesung und Gespräch u.a. mit Natascha Denner, Sonja Ruf, Kristin Rubra, Nelia Dorscheid, Irina Rosenau, Yvonne Lachmann, Silvana Uibel